Aktuelle Studien
DIABETES
NN9535-4352 (FOCUS)
Prüfsubstanz: Semaglutide s.c. 1xwöchentlich gegen Placebo
was wird untersucht: ein vermeintlicher Zusammenhang zwischen der Prüfsubstanz und dem vermehrten Auftreten einer behandlungs- bedürftigen diabetischen Retinopathie
wer: Personen mit Diabetes Typ 2
Dauer ca. 5 Jahre (268 Wochen)
Start 09. Mai 2019
Die Studie findet in Zusammenarbeit mit der Augenklinik des UKE statt.
Hier in der Praxis finden die ersten 4 Visiten innerhalb von 11 Wochen statt, danach im ersten Jahr alle 13 Wochen und ab dem 2. Jahr alle 26 Wochen.
NN9535-4321 (FLOW)
Prüfsubstanz: Semaglutide s.c. 1 x wöchentlich gegen Placebo
was wird untersucht: Verlauf der Nierenschädigung von Patienten mit Typ 2 Diabetes Mellitus und chronischer Nierenerkrankung
wer: Personen mit Diabetes Typ 2
Dauer ca. 3-5 Jahre
I8F-MC-GPGN
Prüfsubstanz: Tirzepatide (LY3298176) gegen Dulaglutide bei Patienten mit KHK, Schlaganfall oder pAVK
wer: Personen mit Diabetes Typ 2
Dauer ca. 5 Jahre
I8H-MC-BDCL- Typ 2 Diabetes
Eine parallele, vergleichende, kontrollierte Phase-2-Studie zur Untersuchung der Sicherheit und Wirksamkeit von LY3209590 bei Insulin naïven-Patienten mit Diabetes mellitus Typ 2
I8H-MC-BDCP-Typ 1 Diabetes
Eine randomisierte, parallele, offene, vergleichende, kontrollierte Phase-2-Studie zur Bewertung der Sicherheit von LY3209590 bei Studienteilnehmern mit Typ-1-Diabetes mellitus, die zuvor mit mehrfacher täglicher Injektionstherapie behandelt wurden
Adipositas
EX9536-4388 (SELECT)
was wird untersucht: Semaglutide s.c. 1xwöchentlich gegen Placebo zur Gewichtsreduktion und Senkung kardiovaskulärer Endpunkte bei übergewichtigen Patienten mit kardiovaskulärem Risiko
Dauer 2½ Jahre
Fettstoffwechsel
Horizon Studie Lipoprotein (a)
wer: Patienten mit erhöhtem Lipoprotein (a) und vorherigem Herzinfarkt oder Schlaganfall. Senkung von Lp(a) zur Reduktion kardiovaskulärer Endpunkte.
DIABETES
I8H-MC-BDCL- Typ 2 Diabetes
Eine parallele, vergleichende, kontrollierte Phase-2-Studie zur Untersuchung der Sicherheit und Wirksamkeit von LY3209590 bei Insulin naïven-Patienten mit Diabetes mellitus Typ 2
I8H-MC-BDCP-Typ 1 Diabetes
Eine randomisierte, parallele, offene, vergleichende, kontrollierte Phase-2-Studie zur Bewertung der Sicherheit von LY3209590 bei Studienteilnehmern mit Typ-1-Diabetes mellitus, die zuvor mit mehrfacher täglicher Injektionstherapie behandelt wurden
Quelle: ClinTrials.gov