Zu hohe Cortisol Spiegel bei schlecht einstellbarem Typ 2 Diabetes

Zu hohe Cortisol Spiegel bei schlecht einstellbarem Typ 2 Diabetes

Die CATALYST-Studie, die größte prospektive Studie ihrer Art, untersuchte über 1.000 Patienten mit Hämoglobin-A1c-Werten zwischen 7,5 % und 11,5 % trotz mehrerer Diabetestherapien. Die Forscher verwendeten einen nächtlichen 1-mg-Dexamethason-Suppressionstest (DST), um einen möglichen Hypercortisolismus festzustellen.

Die Ergebnisse zeigten das Vorhandensein von Hypercortisolismus bei 24 % der untersuchten Patienten. Bemerkenswerterweise lag die Prävalenz von Hypercortisolismus bei etwa einem Drittel der Patienten, die drei oder mehr Medikamente gegen Bluthochdruck einnahmen. Darüber hinaus zeigten CT-Scans bei etwa einem Drittel dieser Patienten Nebennierenanomalien,.

Dieser erste Teil der CATALYST-Studie unterstreicht die Bedeutung des Screenings auf Hypercortisolismus bei Patienten mit schwer kontrollierbarem Typ-2-Diabetes. Der laufende zweite Teil der Studie zielt darauf ab, zu bewerten, ob die medizinische Behandlung von Hypercortisolismus die Diabetesbehandlung verbessern und damit verbundene Gesundheitsprobleme lindern kann.

Quelle:

Prevalence of Hypercortisolism in Difficult-to-Control Type 2 Diabetes

Präsentiert auf der 84th Scientific Meeting der ADA in Orlando. Montag, Juni 24, 2024 9:15 PM - 10:15 PM MESZ 3:15 PM - 4:15 PM GMT-4

Zurück